Allgemein
-
Wir sind zurück
Vorankündigung des Schützenverein
-
JHV 2020
Aus dem Vorstand ausgeschieden ist unser Sportleiter Uwe Kahmeyer. Er war das dienstälteste Vorstandsmitglied und leitete die Schießgruppe seit 1996. Ihm folgt formal Heidi Schmidt als Sportleiterin. Die Schießgruppe wird ab sofort von einem Team organisiert: Heidi Schmidt, Nadin Kollenberg, Christian Wehebrink und Christoph Meier.
-
Pickertessen
Die Altgardisten sowie deren Partner und die Partner verstorbener Mitglieder treffen sich am Donnerstag, 2. Dezember, um 18 Uhr in der Gaststätte „Krug zum grünen Kranze“ in Schmalge zum Pickertessen. Im Anschluss findet ein kleiner Jahresrückblick statt. Anmeldungen bis 25. November bei der Alten Garde Führung. Für diese Veranstaltung gilt die 3G-Regel. Also Nachweise mitbringen und vorzeigen.
-
Klönabend der Alten Garde
Die Alte Garde trifft sich am Dienstag, 12. Oktober, um 19 Uhr in der Schießhalle zum Klönen und Kartenspielen. Für die Teilnehmer gilt die 3G-Regel. Der Vorstand bittet um rege Beteiligung.
-
Neustart
SV Espelkamp-Alt trifft sich im Haus Bohne Es wird mal wieder Zeit, die Uniformen zu lüften Der Vorstand des SV Espelkamp-Alt lädt alle Schützenschwestern und Schützenbrüder am 18.9.2021 um 16:00 Uhr, zum geselligen Umtrunk im Haus Bohne ein. Im Rahmen der drei G Regel (geimpft, genesen und getestet) ist es erlaubt, sich wieder zu treffen. Deshalb hat der Vorstand beschlossen, das Vereinsleben nach eineinhalb Jahren Pandemie wieder anzukurbeln. Lasst uns für ein paar Stunden bei Essen und Trinken, Spaß und gute Laune haben. Der Spielmannszug wird aufspielen und es werden Ehrungen vorgenommen. Im Vordergrund soll nur die Geselligkeit stehen. Fürs leibliche Wohl sorgt natürlich Schlachter Schröder. Wir hoffen auf eine…
-
Pfingsten 2021
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, wir bedanken uns bei all unseren Mitgliedern, alt oder jung, dass ihr trotz aller widrigen Umstände unserem Verein die Treue haltet. In diesem Jahr haben wir keine Austritte zu verzeichnen! Daran spüren wir, dass ihr unserem Verein sehr verbunden seid. Einen ganz lieben Dank euch allen. Auch aus einigen Gesprächen mit den Spielleuten und der Schießgruppe haben wir gehört, dass viele darauf warten, dass unser Vereinsleben endlich losgeht. Wir danken allen, die sich trotz der Umstände ehrenamtlich um den Verwaltungsteil und die Pflege der Schützenhalle kümmern. Da bisher noch keine Jahreshauptversammlung sowie kein Winterball stattfinden durfte, wurden die Ehrungen der Vereinsjubilare zu diesen traditionellen Anlässen ausgesetzt.…
-
Jahresrückblick 2020
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, nun ist das Jahr 2020 fast vorbei. Aufgrund der Corona Schutzverordung der Bundesregierung durften in Deutschland ab dem 16. März 2020 keine Schützenfeste stattfinden. Jedoch haben wir versucht, unter Vorgabe der Bestimmungen, das Vereinsleben so gut wie möglich aufrechtzuerhalten. Trotz des, für viele verlorenen Schützenjahres, waren einige von uns dennoch aktiv und bereiten voller Freude das Schützenjahr 2021 vor. Mit diesem Brief möchten wir euch informieren, was im diesem fast vergangenen Jahr geschehen ist und wie unsere Planung für den Jahresanfang aussieht: Januar: Verkauf des Alte-Garde Planwagens, aufgrund zu teurer Umrüstungskosten, welche die technischen Auflagen des Landes NRW mit sich bringen würden. Februar: Winterball/ 10 Neueintritte…
-
Mitteilung
Die aktuelle Situation erfordert sichernde Maßnahmen. Aufgrund der immer weitersteigenden Krankheitszahlen sieht sich der Schützenverein Espelkamp-Alt in der Verantwortung, seine Mitglieder zu schützen und sämtliche Veranstaltungen zunächst bis zum Jahresende abzusagen. Bezüglich der Trainingsstunden der Sportschützen wird gebeten, sich mit den jeweiligen Trainingsleitern in Verbindung zu setzen. Der Übungsbetrieb des Spielmannszuges pausiert weiterhin. Der Vorstand wünscht all seinen Mitgliedern und Freunden viel Gesundheit. Passt gut auf Euch auf!
-
Dorfpokalschießen 2020
Das Dorfpokalschießen, das für Sonntag, 1. November, geplant war, muss in diesem Jahr leider ausfallen. Der Schützenvorstand bedauert das sehr und wünscht allen Schützenschwestern und Schützenbrüdern vor allem: „Bleibt gesund.“
-
Pfingsten 2020
Schützenverein Espelkamp-Alt stellt seinen Hofstaat 2020 vor! Wie bestimmt schon jeder mitbekommen hat, werden Schützenfeste in diesem Jahr nicht stattfinden dürfen. Auch das Pfingstschützenfest mit seinem großen Feuerwerk in Alt-Espelkamp gehört dazu. Seit dem ersten Nachkriegsfest im Jahre 1949 wurden ohne Unterbrechungen in der Altgemeinde Schützenfeste gefeiert. In diesem Jahr ist alles anders. Nach kurzer Absprache mit dem Vorstand haben sich fünf Wochen vor dem Fest alle amtierenden Majestäten Paare des Vereins angeboten noch bis 2021 ihr Amt weiterzuführen. Major Michael Hoischen und Festwirt Torsten Schwarze teilten mit: „Wir sind sehr traurig über die jetzigen Umstände. Wir schauen aber weiterhin Positiv nach vorne.“ Sobald die Auflagen gelockert werden, wird es…